
Ron
@ron@social.amichan.de
Vorgestern hatte jemand, ich glaube Du, @galileo , darauf aufmerksam gemacht, dass Mastodon in Version 4.4.0 erschienen ist und man das aktualisieren sollte.
Es war 21:30 Uhr.
Eigentlich wollte ich ins Bett. Aber, ach was solls, installierste mal schnell noch 4.4.0. Oh, mein Ruby und /oder Redis ist jetzt zu alt. Na dann das zu erst.
2:25 Uhr bin ich mit völlig zerschossenem Mastodon ins Bett gefallen.
Und habe mich an meine Regel erinnert: "Mal eben schnell gibt es nicht!"
Am nächsten Morgen habe ich zusammen mit Gemini versucht, das System zum laufen zu bekommen. Wir haben installiert, deinstalliert, wieder installiert, aktiviert und deaktiviert. Wir haben Mastodon komplett sauber neu installiert und wieder deinstalliert. Alles verbunden mit Wartezeiten von durchaus 20 min oder mehr. Irgendwann hat Gemini gemeint: Sorry, ich bin am Ende meines Lateins.
Ich hätte 2 Möglichkeiten:
1. einen "richtigen" Experten mal auf mein System schauen lassen, das Problem liegt offensichtlich ausserhalb von Mastodon
oder
2. Mach Linux platt, installiere es komplett sauber, richte Mastodon neu ein, spiele ein Backup der Userdaten zurück.
Und da waren wir an dem Punkt, den ich immer befürchtet hatte: Ein Backup musste eingespielt werden.
Aber real gesehen war es egal. Die aktuelle Version werde ich nicht mehr hinbekommen. Also habe ich das mittlerweile knapp 3 Jahre alte System gebackupt, es waren am Ende drei Dateien: Datenbank, Medienarchiv, Konfiguration.
Dann habe ich die Platte abgezogen, eine zweite Platte genommen, das System sauber installiert und mit Gemini Schritt für Schritt Mastodon neu eingespielt.
Kritisch war erst ein mal nur der Bereich, die SSL-Verschlüsselung wieder zu aktivieren und dem Webserver zu überzeugen, die richtigen Dateien an der richtigen Stelle auszuspielen.
Und dann war das System, niegelnagelneu, tatsächlich wieder da.
Dann ging es ans Rückspielen. Und was soll ich sagen, es war am Ende tatsächlich relativ simpel. Klar, ohne Gemini hätte ich das nie hinbekommen.
Ich hab Gemini dann drei Listen erzeugen lassen:
1. Den kompletten am Ende funktionierenden Ablauf der Installation
2. Den kompletten am Ende funktionierenden Backup-Prozess.
Und die EISERNE Regel: "MAL SCHNELL GIBT ES NICHT!"
Nach 18 h lief das System wieder (inkl. 4,5 h schlafen).
Ein paar kleinere Dinge, Zeichenlimit, Upload-Limit hab ich dann später noch nachgeführt.
#mastodon #irrfahrt #gemini #linux #ruby #redis #update #backup #restore